Wirecard wurde aber tatsächlich von seriösen Wirtschaftsanalysten schon lange als Riskant, undurchsichtig und überbewertet beurteilt
Das wurde von denen gepusht, die das alles ignorierten „und noch schnell mehr abkassieren!“ wollten.
Wirecard wurde aber tatsächlich von seriösen Wirtschaftsanalysten schon lange als Riskant, undurchsichtig und überbewertet beurteilt
Das wurde von denen gepusht, die das alles ignorierten „und noch schnell mehr abkassieren!“ wollten.
Aktien zu kaufen ist natürlich kein „Glücksspiel“. Im Endeffekt kauft man sich ein Stück einer Firma wo Leute arbeiten, etwas produzieren oder Dienstleistungen anbieten und damit Geld verdienen. Und es hat im Normalfall nichts mit Glück zu tun, dass eine Firma Geld verdient sondern damit, ob die einen guten Job machen.
Es hängt also alles davon ab ob wir glauben, dass CDProject eine Firma ist die auch in Zukunft noch gute Computerspiele herstellt, die Leute wie wir kaufen.
Naja, die Aktienmärkte haben sich in den letzten Jahren zunehmend von der realwirtschaftlichen Entwicklung entkoppelt. Ich finde, das sind schon alles riskante Wetten (und damit letztlich Glücksspiel) auf die Zukunft. Wer kann denn jetzt schon belastbar sagen, dass es CDPR wirklich gelingen wird, CP2077 in den nächsten Monaten gesund zu patchen? Und selbst wenn: Wer sagt, dass das der Aktienmarkt dann auch goutiert und der Kurs entsprechend hichgepusht wird. Da braucht nur irgendein Skandal um die Ecke kommen oder ein Spiel von irgendeinem anderen Publisher unerwartetet hypen, und schon verschwindet CP2077 und damit CDPR - zumindest vorübergehend - in der Versenkung, mit entsprechender Auswirkung auf den Aktienkurs.
Selbstverstaendlich, aber auch unabhaengig von CP2077, ist CDPR immer noch eine „stabile“, grosse IT Firma mit kleinem, aber qualitativen Portfolio, sowie ueber 1000 Mitarbeitern - letzteres kann natuerlich auch zum Verhaengiswerden. Aber dann entschlackt man sich halt.
Witcher als Marke ist weiterhin extrem stark.
Neuer Hauptteil ist unter garantie in Arbeit.
Kleinere Ableger in irgend eine Richtung eventuell auch.
Ausserdem kommt die zweite Netflix Staffel.
Dazu haben sie noch GoG.
Und halt Cyberpunk, was, Konsolen ausgenommen, eine sehr gute Basis ist.
Aber damit hat doch CDPR nichts zu tun, oder doch?
Nee aber die Witcher 3 Verkäufe bekamen bei Staffel eins nen netten Boost.
Die Marke wird weiter supported.
Wir könnten natürlich auch einfach den Rechtsweg beschreiten.
Da könnten wir glatt die LGS-Rechtschutzversicherung bemühen…
Ja, lass uns das Problem einfach so piefig lösen wie nur möglich!
Das wird nochmal spannend und kann Aktienmaessig nach hinten losgehen.
Gleichzeitig hat technisch CDPR gestern mit 1.05 echt was rausgehauen. Gerade in Bezug auf die Last Gen Konsolen ist das wie tag und Nacht. Zeigt das ganze Dilemma um den Releasezeitpunkt. Irgendwas lief da massiv falsch.
Bei CDPR kauft man sich jetzt in das Franchise CyberPunk ein, nicht den Titel CyberPunk2077.
Reddit sagt „Halten“.
Hier ein Artikel aus dem Handelsblatt, der gestern noch frei verfügbar war, aber jetzt leider hinter einer fucking Bezahlschranke. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es drei Dinge, die ich hier bemerkenswert fand:
Das fand ich insgesamt doch ein wenig zu pessimistisch. Meinungen?
Hm, da muss ich wieder an den Affen denken…
Ich denke wenn man jetzt mit Gewinn verkaufen kann, ist es eine vernünftige Entscheidung.
Wer beim Verkauf Verluste macht, sollte halten. Wem es egal sein kann, ob er hier Verluste macht, sollte auch halten.
Und wer sollte kaufen?
Puh… Hatte ich schon den Affen erwähnt
Jetzt zu kaufen ist kurzfristig (1-3 Jahre) schon riskant, weil zuviel unklar ist. Gerade der Stress mit Sony ist für CD Projekt einfach Gift. Denke schon, dass es mit dem Sog der Coronakrise jetzt noch mal runter geht. Bis man sich da erholt, könnte schon bisschen dauern.
Wenn ich kaufen wollen würde, würde ich im Moment erstmal warten und würde mir ne Kaufgrenze setzten.
Vielleicht bei 50 oder so… Also ohne Grund, einfach mal um ne Zahl zu nennen.
Danke!
Vielleicht kann man auch gar nicht sooooo viel falsch machen. Weil wenn die Aktien noch weiter absinken, dann könnte ich mir vorstellen, dass sie zum Übernahmekandidat werden. Aber ich habe eigentlich keine Ahnung.
Das gilt im Prinzip ja auch für mich Im Moment ist einfach schwierig irgendwas zu bewerten, weil die Lage als Ganzes zu instabil ist. Im Moment war die Krise für den gaming Sektor sogar vorteilhaft. Könnte mir aber gut vorstellen, dass in 2021 deutlich mehr Spiele verschoben werden, weil die Krise Entwicklungen im frühen Status härter getroffen hat, als Spiele die in 2020 zum Release entwickelt wurde.
Wenn der Druck auf die Branche wieder höher wird und der gesamte wirtschaftliche Druck durch die Krise ebenfalls zunimmt, könnte dass dazu führen, dass die Werte darunter leiden.
Das kann aber natürlich auch völlig anders aussehen… Im Moment ist es alles irgendwie ein „Guessing Game“
Da ja soweit ich mich erinnern kann geplant war, mit dem Erlös unserer CDP Anteile das Freibier beim nächsten Hörertreffen zu finanzieren, sehe ich das eher als langzeitanlage.
Von daher: halten!