Ja. Ja! JA! Pyre ist der absolute Hammer! Alle Supergiant Games haben eh einen eigenen Platz in meinem Herzen.
Und Herr Schiffer, konzentrieren Sie sich bitte mal ein bisschen! Fantasy-Basketball ist kein Autoball; man darf ruhig lesen, was zwischen den Partien auf dem Bildschirm geschrieben steht. Hat nämlich eine überraschend schöne Story mit witzigen Charakteren, die man richtig lieb gewinnt, mit erstaunlich tiefer Lore und sogar einigen relativ weitreichenden Entscheidungen. Ich will nicht zu viel verraten, aber es geht oft tatsächlich um die Frage: „Will ich diese Figur behalten, weil sie so geil spielt und ich sie so gern hab, oder will ich die Figur in die Freiheit entlassen, weil ich sie so gern hab?“ Und zumindest mir fiel diese Entscheidung manchmal sehr, sehr schwer. So wird ein Ritual, das im Kern tatsächlich einfach „nur“ das Finale eines Fantasy-Basketball-Turniers ist, zu einem richtig geilen emotionalen Höhepunkt.
Darum: Wenn es um geile Scheiße geht, die man nachholen sollte, kann ich nur wärmstens den gesamten Supergiant-Games-Katalog empfehlen! Also: Bastion, Transistor, Pyre. (Hades hab ich noch nicht gespielt.) Drei sehr gute, clevere und auch einfach wunderschöne Spiele. Alle drei sehr tight und stilsicher. Supergiant gehört zu den wenigen Studios, bei denen man bei neuen Spielen sofort erkennt, von wem es ist, weil die Entwickler einen konsequenten eigenen Stil haben, ohne dabei immer dasselbe zu machen.
UND: Richtig, richtig, richtig geile Soundtracks von Darren Korb mit Ambience-, Folk-, Punk-, Swing-, Electro-, Blues- und Was-weiß-ich-Elementen.
Hier ein Beispiel aus Pyre:
In Pyre hat übrigens jedes der anderen Teams, gegen das man antritt, ein eigenes Battle-Theme, und der Song im finalen Battle ist immer derselbe, hat aber entsprechende musikalische und textliche Anleihen, je nach dem, welches Team es neben dem eigenen ins Finale schafft. Geile Scheiße!
Beispiel aus Bastion:
Und ein Beispiel aus dem meiner Meinung nach besten dieser drei grandiosen Soundtracks, Transistor:
Ohne Scheiß: Wenn euch meine Meinung wirklich kein Stück interessiert und ihr nicht alle drei Spiele ausprobieren wollt, tut euch trotzdem einen Gefallen und spielt zumindest
TRANSISTOR, schon alleine wegen des Soundtracks! Musik ist so wichtig bei Supergiant Games, das merkt man hier auch wieder sehr schön. Nicht nur haben alle Songs wirklich Bedeutung für das Spiel, in diesem Fall gibt es sogar einen eigenen Button, der keinen anderen Effekt hat, als dass die Hauptfigur dynamisch zum instrumentalen Soundtrack passend summt. So. Schön.