So.
- Frida (Skyrim)
- Murray (Monkey Island 3)
0 Teilnehmer
So.
0 Teilnehmer
Wir sind alle Frida!!!
Ihr habt doch alle nen Schaden. Da war ich mir sicher, dass kann nur ein Erdruschsieg fĂĽr Murray werden und dann diese Ergebisse bis jetzt.
Murray… No question about it.
@christian.alt: „Ich finde das alles viel zu sozialistisch…aber unterstützt uns auf Patreon.“ Meine Wahl steht fest. Nieder mit dem Totenkopfkapital.
Und ausgerechnet Shopkeeper Maggie Thatcher Frida soll der Arbeiterklasse wieder Hoffnung verleihen? Ich bin da skeptisch.
Ich habe seit ich Monkey Island 3 mit 13 oder so durchgespielt habe nie mehr an Murray gedacht. Genauso wie an Monkey Island 3.
Geht mir genauso. Durchgespielt und 0,0 Erinnerung daran, wer Murray ist. MI3 fand ich generell ziemlich belanglos.
Gut… so geht es mir ja eigentlich auch mit diesem Monkey Island, nur hab ich mit Skyrim überhaupt nix am Hut.
Kontroverse Meinung, weil The Curse of Monkey Island ja auch ein paar Fans haben soll: Das wahre Monkey Island 3 hat es nie gegeben, das kann nur Ron Gilbert selbst machen. Darauf weist er ja auch bei jeder Gelegenheit drauf hin.
hier will sich der Obere Mittelstand mal wieder als arme Arbeiterklasse verkaufen.
Monkey Island 3 ist das beste Monkey Island und Murray der beste NPC in Monkey Island 3. Änder mein Gehirn!
Murray war doch in allen Monkey Island Teilen dabei. Und monkey Island 3 war doch der beste Teil der Serie…
Wenn das so ist, dann spricht das umso mehr gegen Murray. Denn im Gegensatz zu ihm kann ich mich an die anderen Charaktere bestens erinnern.
Naja sie steht ja fĂĽr die vielen kleinen Leute ohne wirkliche Zukunftsperspektive und sie vertritt eindeutig nicht das GroĂźkapital.
Abseits davon finde ich den StellvertreterIn Gedanken recht schmackhaft. Wie viel Zeit habe ich bei irgendwelchen NPCs verbracht um den eingesammelten Shit zu verkaufen. Sie sollten endlich gewĂĽrdigt werden. Murray ist mir dagegen ziemlich egal, ich hab MI3 nicht gespielt und mein Verlangen es nachzuholen tendiert Richtung Skyrim Hauptquest.
Ich fand den Zeichenstil grauenhaft und konnte mich nie damit anfreunden. Ich hab es, genauso wie den sogenannten vierten Teil, durchgespielt aber ohne jegliche Begeisterung. Ich warte bis heute darauf, dass Ron Gilbert die Serie mal richtig fortsetzt.
Kann mich nicht entscheiden. Muss ich erst Memes zu sehen.
Schiffer hatte mich, als er Alt die „Geringschätzung des Alltags“ vorwarf! Go Frida!
DIe meisten Händler in Spielen haben weniger Charakter als der Verkaufsautomat Brendan in Cyberpunk 2077.
in Dragon’s Dogma war die Verkäuferin am Stadteingang angeblich meine grosse Liebe, so wurde es mir jedenfalls vom Drachen erzählt!
ich wusste nichtmal ihren Namen und habe sie daher gnadenlos geopfert
They are Masterworks All! You can’t go wrong!